Skip to main content

Technik, Login & Kommunikation

Sie erhalten Ihre Login-Daten mit einer ausreichenden Vorlaufzeit, sodass Sie sich schon im Vorfeld zum Kongress mit dem Online-Portal vertraut machen können. 

Bis dahin finden Sie alle relevanten Informationen zu Programm und Industrie auf unserer Kongresshomepage.

Anmeldung, Gebühren, Rechnung

Bis zum 3. April 2023 um 14.00 Uhr können Sie sich über die Online-Anmeldung zum Kongress registrieren.
Eine spätere registrierung können Sie gerne direkt vor Ort in Leipzig vornehmen. Bitte beachten Sie, dass es bei Neuregistrierungen zu einer erhöhten Wartezeit kommen kann. 

Im Folgenden finden Sie die Öffnungszeiten unserer Registrierung:

Mittwoch, 19. April 2023: 9.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 20. April 2023: 7.30 – 19.00 Uhr   
Freitag, 21. April 2023: 7.15 – 19.30 Uhr  
Samstag, 22. April 2023: 8.00 – 13.00 Uhr  

Die jeweilige Teilnahmegebühren können Sie hier einsehen.

MTRA-Schüler:innen und Student:innen können sich über die Einzelanmeldung kostenfrei zum Kongress registrieren.

Als Nichtmitglied wählen Sie die Anmeldungsart „Kein Mitglied der DGN“ (Einzelanmeldung) im zweiten Schritt unter „weiter“ werden Ihre Daten erfasst.

Geben Sie bei der Anmeldungsart „Mitglied der DGN“ (Einzelanmeldung) an. Halten Sie Ihre Mitgliedsnummer bereit, sodass Sie direkt Ihre Anmeldung absenden können.

Die Rechnung über Ihre Teilnahme an der Tagung erhalten Sie im Anschluss an die Jahrestagung.

Stornierungen

Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Registrierungs-ID und dem Grund der Stornierung. Beachten Sie hierbei bitte unsere Hinweise zu Bearbeitungsgebühren.

Bitte teilen Sie uns Ihre Registrierungs-ID und Bankverbindung mit, sodass wir den Differenzbetrag zurückerstatten können.

Programm, Fortbildungen, CME-Punkte

Ja, Bescheinigungen über die Teilnahme an der Tagung erhalten Sie ab Mai 2023.

Die Veranstaltung wurde wie folgt bepunktet: 

Präsenz-Veranstaltung
Mittwoch: 6 Punkte
Donnerstag: 6 Punkte
Freitag: 6 Punkte
Samstag: 3 Punkte

 

Ja, Details zu den Veranstaltungen können Sie unserer Website entnehmen.

Sie erhalten Ihre Fortbildungspunkte in dem Sie sich im Rahmen der NuklearMedizin 2023 zu Beginn jeder Session an dem jeweiligen Vortragsraum scannen lassen.

Um Ihre Teilnehmerdaten automatisch an die LÄK übermitteln zu können, benötigen wir Ihre Fortbildungsnummer (EFN). Bitte geben Sie diese direkt bei Ihrer Online-Anmeldung oder am Registrierungscounter an.

Ja, neben dem breit gefächerten wissenschaftlichen Programm erwartet Sie auf unserem diesjährigen Kongress auch eine Industrieausstellung sowie Industrie-Symposien. Die teilnehmenden Firmen präsentieren in diesem Rahmen sowohl sich als auch ihre neusten Produkte. Zudem können Sie individuelle Unternehmensseiten und Produktwelten der Aussteller entdecken. Schauen Sie bei Ihrem Online-Besuch Image- und Produktfilme und sammeln Sie, wie auch auf dem Präsenzkongress, für Sie relevante Informationen per Kongressbeilage. Diese werden Ihnen jeweils zum Download im Rahmen der Präsentation des einzelnen Unternehmens zur Verfügung gestellt.