
Organisation und wissenschaftliche Leitung
"NuklearMedizin 2023"
Grußwort
zur NuklearMedizin 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie herzlich zur 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin einladen. Die kommende Jahrestagung findet vom 19. – 22. April 2023 erneut in Leipzig statt.
Da auch in Zeiten der Digitalisierung der persönliche Austausch zwischen Ärzten, Naturwissenschaftler:innen, MTRs und Industrieausstellern weiterhin der wichtigste ist, findet die NuklearMedizin 2023 – nach zwei virtuellen sowie einer hybriden Jahrestagung – als Präsenzveranstaltung statt.
Mit Blick auf die vergangenen Jahre freuen wir uns, dass so viele Kolleginnen und Kollegen – darunter auch zahlreiche junge Nachwuchswissenschaftler:innen – ihre wissenschaftlichen und MTR-Beiträge für den geplanten Kongress eingereicht haben.
Bis zur Einreichungsfrist haben uns insgesamt 276 Abstracts erreicht. An dieser Stelle möchten wir auch allen Gutachterinnen und Gutachtern für ihre Unterstützung beim Review danken!
Neben dem hochwertigen, wissenschaftlichen Programm erwarten Sie auch wieder umfassende, vom Ausschuss Fort- und Weiterbildung der DGN erarbeitete, „State Of The Art“-Fortbildungsveranstaltungen, ein ausgezeichnetes MTR-Programm, welches von der AG-MTM der DGN geplant wurde sowie ein Vorkongress-Symposium zum Thema „Neue Technologien – Neue Radiopharmaka“.
Im Rahmen der Industrieausstellung sowie der Industrie-Symposien erhalten Sie auch bei diesem Kongress alle wichtigen Informationen rund um neue Produkte und Innovationen unserer Aussteller. Die Industrieaussteller freuen sich auf Ihren Besuch und einen regen Austausch.
Wir blicken gespannt in die Zukunft und freuen uns darauf, neu entwickelte Formate gemeinsam mit Ihnen durchzuführen.
Auch dem Kongressorganisations-Team der nmi GmbH danke ich für den großen Einsatz der Planung des Kongresses.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen in Leipzig!
Herzliche Grüße und Wünsche für ein gesundes Jahr 2023!
Ihr
Prof. Dr. Kambiz Rahbar, Münster
Kongresskoordinator
Organisation & Wissenschaftliche Leitung „NuklearMedizin 2023“