MTR-Programm
MTR-Tagung 2023 im Überblick
Donnerstag, 20. April 2023, bis Samstag, 22. April 2023 | Saal 3
Parallel zum wissenschaftlichen Programm der 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin findet das MTR-Programm der AG-MTM statt.
Sie/Du haben/hast Interesse an nuklearmedizinischer Fortbildung? Die MTR-Tagung im Rahmen der NuklearMedizin 2023 bietet interessante Themen – zukunftsorientiert und Grundlagen stärkend! Wir freuen uns über Ihre/Deine Teilnahme!
Donnerstag, 20. April 2023
Eröffnung der MTR-Tagung 2023 | 11.30 – 11.35 Uhr
R. Höhne (Berlin)
MTR-Fortbildung 1 | 11.35 – 12.30 Uhr
Vorsitz: R. Höhne (Berlin), M. Köhner (Erlangen)
40 Jahre Schilddrüse
B. Ott (München)
K. Scheidhauer (München)
Forum AG-MTM (Mitgliederversammlung) | 12.30 – 13.00 Uhr
MTR-Fortbildung 2 | 15.00 – 16.30 Uhr
Vorsitz: S. Biedenstein (Heidelberg), S. Meckbach (Mainz)
Update RSO
S. Meckbach (Mainz)
W. Kampen (Hamburg)
Tc-99m PSMA
M. Walls (Heidelberg)
E. Winter (Heidelberg)
MTR-Poster | 16.00 – 16.30 Uhr
Vorsitz: J. Kunz (Frankfurt)
(TP1) Lässt sich eine Dextropositio cordis mittels Smartzoomkollimator und IQ-SPECT darstellen?
I. Badrow (Potsdam)
(TP2) Adjustierung der Rechts-Links-Shunt Normwerte für die Lungenperfusionsszintigraphie unter Berücksichtigung von nicht-gebundenem 99mTc
M. Coelho (Essen)
(TP3) Herstellung von [68Ga]Ga-FAPI-46 mit Gallium-68 aus dem Zyklotron
H. März (Bad Oeynhausen)
(TP4) Vergleich automatisierter Auswerte-Verfahren von Iod-123-FP-CIT Hirn SPECT Untersuchungen
A. Linde (Leipzig)
Freitag, 21. April 2023
MTR-Vorträge | 10.15 – 11.45 Uhr
Vorsitz: M. Köhner (Erlangen), S. Seifert (Würzburg)
(TV1) Tc-99m-PSMA-Szintigraphie - eine vergleichbare Alternative zum F-18-PSMA PET/CT?
M. Künzig (Würzburg)
(TV2) Prä- und posttherapeutischer Vergleich von First-line Therapie und Second-line Therapie (177Lu- DOTATATE) bei Meningeomen
D. Starke (Mainz)
(TV4) Durchführung einer nuklearmedizinischen investigator initiated trial (IIT)-Studie nach Arzneimittelgesetz (AMG) aus Sicht der Studienkoordinatorin (Study-CO)
M. Pritzkow (Tübingen)
(TV6) 18-PSMA Bildgebung mit digitalen PET/CT Systemen: alles wie bisher?
A. Reinhardt (München)
(TV7) Herz PET/MR: was gibt es Neues ?
S. Schachoff (München)
MTR-Fortbildung 3 | 13.30 – 15.00 Uhr
Vorsitz: R. Höhne (Berlin), S. Meckbach (Mainz)
Ultraschall Basics für MTR
M. Ablefoni (Leipzig)
Samstag, 22. April 2023
MTR-Fortbildung 4 | 09.00 – 10.30 Uhr
Vorsitz: S. Biedenstein (Heidelberg), R. Höhne (Berlin)
Basics Skills Lab für MTR
J. Kunz (Frankfurt)
MTR-Fortbildung 5 | 11.00 – 12.15 Uhr
Vorsitz: M. Köhner (Erlangen), J. Kunz ( Frankfurt)
Myokard in der Nuklearmedizin SPECT/CT & PET/CT | Teil I
P. Reinke (Münster)
P. Backhaus (Münster)
Myokard in der Nuklearmedizin SPECT/CT & PET/CT | Teil II
B. Diekmeyer (Koblenz)
K. Wilhelmi (Koblenz)
MTR-Preisverleihung | 12.15 – 12.30 Uhr